CDU Stadtverband Uslar
Uslar und die Dörfer - bereit für mehr!

Licht und Laser zu Silvester

Die CDU regt an, dass die Stadt Uslar künftig zum Jahreswechsel eine Licht- und Lasershow vorm Rathaus anbietet. Das hat der Vorstand in seiner Sitzung am 9. Januar in der Stadtschänke beschlossen. 

 

Klaus P. Rausch auf pixabayKlaus P. Rausch auf pixabay

“Die Möglichkeit zum privaten Silvesterfeuerwerk bleibt jedem unbenommen. Aber für diejenigen, die böllerfrei den Jahreswechsel mit anderen feiern wollen, soll es eine Alternative geben”, so Vorstandsmitglied Sacha Schünemann (Volpriehausen).

In der Altstadt gilt ein allgemeines Verbot nach dem Sprengstoffgesetz des Bundes (Paragraph 23, Absatz 1). Danach ist das Abbrennen von Silvesterfeuerwerken und Böllern in unmittelbarer Nähe von Fachwerkhäusern, aber auch von Kirchen oder Seniorenheimen untersagt. Die Innenstadt ist somit der geeignete Ort, um Silvester auch ohne Böller und Raketen mit vielen anderen zusammen zu verbringen. 

Sei es aus Kostengründen, Rücksicht auf Mensch und Tier oder im Hinblick auf die Umweltbelastung: Nicht jede und nicht jeder begeistert sich für das Feuerwerk. Auch für die Feierlaune ohne Kracher soll Uslar der richtige Ort werden.