CDU Stadtverband Uslar
Uslar und die Dörfer - bereit für mehr!

Top-Thema: Gesundheit

Gesundheit und medizinische Versorgung in der Sollingstadt waren das Top-Thema des CDU-Vorstandes am 30. Juni im Café Allerlei.

Bild von Steve Buissinne auf PixabayBild von Steve Buissinne auf Pixabay

Die gegenwärtige Situation ist verglichen mit anderen Landgemeinden gut: Die Arztpraxen stoßen zwar bei ihren Patientenzahlen wohl teilweise an ihre Kapazitätsgrenzen, bieten aber in Allgemein- und auch Fachmedizin ein breites Spektrum an Leistungen. Nicht selbstverständlich ist darüber hinaus die gute Versorgung durch die Apotheken (plus Produktion pharmazeutischer Produkte). Hinzu kommen Behandlungsangebote wie etwa der Physiotherapie, sowie Leistungen im Bereich der Pflege. Mit der Klinik Lippoldsberg befindet sich ein großer medizinischer Schwerpunkt in unmittelbarer Nähe. All das zeigt, wie bedeutsam der Gesundheitssektor auch für Arbeits- und Ausbildungsplätze ist.

Die Diskussion um die Rettungsdienste ist ein Beispiel dafür, dass es vielfach um den Erhalt des bestehenden Angebots geht. Im Blick steht dabei etwa der Übergang von Arztpraxen an Nachfolgerinnen. Als vor Jahren das augenärztliche Angebot in Uslar weggefallen war, ergriff die CDU die Initiative, sodass es heute wieder Sprechstunden gibt. 

Straßenumfrage

Die CDU will von den Bürgerinnen und Bürgern direkt wissen, was ihnen im Bereich der Gesundheitsvorsorge in Uslar wichtig ist. Dazu ist im Sommer eine Straßenumfrage vorgesehen.

Impuls für Gruppen

Als zusätzlichen Impuls bietet die CDU Uslar in den kommenden Monaten kostenlose Kurz-Referate im Bereich Gesundheitsprävention, Bewegung und Ernährung an, sei es für Seniorennachmittage, Jugendtreffs oder andere Gruppen. Ansprechpartner hierfür ist Vorstandsmitglied Sacha Schünemann,  geprüfter Ernährungsfachwirt sowie Personaltrainer und Rehasport-Übungsleiter mit Spezialkenntnissen für Bewegung im Alter. Er ist seit 36 Jahren in der Gesundheitsbranche tätig, jetzt als Studioleiter im Kraftwerk Göttingen. Kontakt per E-Mail unter sacha-schuenemann@t-online.de

Neue B 241 entlastet

Thema waren zudem die Auswirkungen der neuen Trasse der B 241 auf Volpriehausen und Gierswalde. „Es ist viel ruhiger im Ort geworden, sagte Gerd Kimpel als früherer Ortsbürgermeister Volpriehausens. Bilder der Ortsdurchfahrt Gierswalde zeigte Ortsbürgermeister Stefan Kreike, der darüber hinaus berichtete, dass das Dorf einen Häuser-Leerstand weniger und innerhalb der vergangenen acht Wochen zwölf neue Einwohnerinnen und Einwohner gewonnen habe.

Demokratiemarkt

Der Vorstand beschloss die Mitwirkung der CDU an einem voraussichtlich im Herbst stattfindenden Demokratiemarkt in Uslar und diskutierte darüber, wie die alte Tradition des Martinssingens stärker gepflegt werden könnte.